Jetzt ist es zwar schon zwei Wochen her, dass in unserer
Schule eine Studienberatung stattfand, aber trotzdem ist das Thema noch nicht
aus meinem Kopf heraus. Die Aktion war an dieser Schule bisher einmalig und hat
hoffentlich nicht nur an mir ihre Spuren hinterlassen.
Was bisher noch nicht geschah, war eine systematische
Auswertung des Ganzen. Vermutlich wird es dazu auch nicht so richtig kommen.
Trotzdem sollte jeder, der einen Kommentar –sei es Lob, sei es Tadel- loswerden
möchte, dies tun.
Das bisherige Feedback war überwiegend erfreulich und positiv, was mich als jemanden, der sich an der Organisation beteiligt hat, natürlich sehr freut.
Besonders nach den hektischen letzten Tagen vorher war es schön zu sehen, dass fast alle Studenten, die wir als Referenten eingeladen hatten, auch gekommen sind. Ebenso erfreut waren wir über die rege Teilnahme auf Seiten der Schüler. Lediglich das dritte Semester hielt sich in der Beteiligung deutlich zurück. Haben sich also schon alle entschieden? Sicher nicht.
Das bisherige Feedback war überwiegend erfreulich und positiv, was mich als jemanden, der sich an der Organisation beteiligt hat, natürlich sehr freut.
Besonders nach den hektischen letzten Tagen vorher war es schön zu sehen, dass fast alle Studenten, die wir als Referenten eingeladen hatten, auch gekommen sind. Ebenso erfreut waren wir über die rege Teilnahme auf Seiten der Schüler. Lediglich das dritte Semester hielt sich in der Beteiligung deutlich zurück. Haben sich also schon alle entschieden? Sicher nicht.
Trotzdem war es natürlich auch für alle Beteiligten das
erste Mal, sodass es hier und da sicherlich noch Kleinigkeiten gibt, welche
verbessert werden können, wie z.B. die Länge der Veranstaltung, welche
insgesamt doch etwas zu gestreckt war und deswegen das nächste Mal etwas kürzer
ausfallen wird.
Natürlich wollen wir auch das Angebot an Studiengängen,
welche vorgestellt werden, ausbauen. Zwar hatten wir einen recht soliden
Grundstock und einige Exoten (European Studies, Biotechnologie, Geoökologie
usw.), aber wir möchten euch natürlich noch mehr bieten. Und da kommt auch ihr
ins Spiel: Da alle verantwortlichen Schüler im nächsten Jahr hoffentlich das
Abitur haben werden (puh, endlich), brauchen wir neue Leute, die sich für das
Studienberatungsprojekt engagieren wollen!
Ich kann dies guten Gewissens jedem empfehlen, weil es viel Spaß gemacht
hat und man im Vorfeld schon eine super Möglichkeit hatte, Kontakt zu jungen
Studenten verschiedenster Fachrichtungen aufzunehmen. Überlegt euch doch, ob es
nicht wert ist, dass man sich für dieses an Berliner Schulen bisher
einzigartige Projekt einsetzt!
Die Länge des Programms war wirklich etwas fraglich, zudem wäre eine längere Pause zum Mittagessen ganz gut gewesen. Ich denke, dass die Information zu den Studienorten entfallen kann, da in meiner Gruppe z.B. nicht äußerlich viel gesagt werden konnte. Außerdem wäre es besser wenn schon vorher Bescheid gegeben werden könnte, wenn Veranstaltungen ausfallen, damit man sich woanders noch hätte eintragen können. Alles in allem war es dennoch ein aufschlussreicher Nachmittag und ich hoffe, dass dieser in den nächsten Jahren bestehen bleibt.
AntwortenLöschen