Am Freitag war die diesjährige Schülersprecherwahl an der RLO. Obwohl nicht so stark polarisierend um den Zuspruch der Wähler (das sind wir alle!) gestritten wurde, kann man wohl trotzdem zu recht von einem Wahlkampf reden. Wir hörten Interviews, sahen schöne bunte Plakate und die Jüngeren unter uns bekamen sogar Bonbons, wenn sie Glück hatten. Als alle Stimmen dann mühselig gezählt und nach bisweilen mehr als dreifacher Korrektur von den Stimmzählern protokolliert worden waren, stand der Sieger der Schulsprecherwahl fest: Max Gens!
Einen Glückwunsch auch an seinen Konkurrenten, Arthur Brieger, der es leider nicht geschafft hat sich gegen Max durchzusetzen. Unter den Stellvertretern geht besondere Gratulation an Sebastian Krück, der mit 504 Stimmen sogar über hundert(!) Fürsprecher mehr auf sich vereinen konnte als Max. Hier aber alle Ergebnisse, sortiert nach Wahlergebnis in den Sekundarstufen eins und zwei.
Schülersprecher: Sekundarstufe 1 Sekundarstufe 2 Gesamt
Max Gens 296 95 391
Arthur Brieger 172 104 276
Stellvertreter:
Sebastian Krück 384 120 504
Oskar Vitlif 367 128 495
Charlie Knak 273 161 434
Ozan Kaya 166 149 315
Von allen Schülern haben 244 entweder nicht gewählt, oder ungültige Stimmen abgegeben. Das ist eine sehr bemerkenswert große Zahl und über die Motive derjenigen kann wohl nur spekuliert werden. Hoffentlich aber interessieren sie sich trotzdem für die künftige Arbeit in der GSV, speziell für die des Schülersprechers.
Als letzten Kommentar soll noch eine Position der Redaktion genannt sein, die sehr hofft, dass alle Stellvertreter den Schülersprecher in seiner Arbeit gut unterstützen, ihre eigenen Ansichten einbringen können und dass Max und Arthur, wie beide es schon in der Podiumsdiskussion angekündigt hatten, sich fortan nicht spinnefeind sein werden, sondern dass der eine den anderen schätzen kann und seine Wünsche zur Verbesserund des schulischen Alltages und der GSV einbringen und verwirklichen kann, egal was er ist, Schulsprecher oder Konkurrent. Denn letztlich geht es weniger um Personen als um Positionen und Ideen, welche uns zum Vorteil gereichen sollen!
von Straße 103
Eine Anmerkung der Chefredakteurin: In der letzten Montagsumfrage unserer Zeitung wollten wir das allgemeine Stimmungsbild in der Schülerschaft zu den Kandidaten erfahren. Obgleich wir nur 37 Schüler befragt haben - wenig repräsentativ - kamen wir in unser Umfrage zu einem ähnlichen Ergebnis:
40% wollten Max wählen, 27% stimmten für Arthur. In der Schulsprecherwahl gab es 63 % der Stimmen für Max, 37 % für Arthur. Die generelle Tendenz für die Wahl war also auch aus unserer Umfrage abzuleiten. Wir freuen uns über eure aktive und zahlreiche Teilnahme!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen