Der Frühling wurde in diesem Jahr mit originellen musikalischen Ideen begrüßt. Im ersten Teil des alljährlichen Konzertes in der RLO teilte sich das Publikum in Gruppen auf, die musikalische Darbietungen der Musikergänzungskurse genießen durften. Die Kurse hatten sich je einen Kontinent ausgesucht und dessen Musikstil präsentiert: Im Foyer konnte man afrikanische Trommeln hören, in der Aula gab es asiatische Tänze und einen Mix aus traditioneller und moderner Musik zu sehen, in der teilweise ziemlich überfüllten Villa einen beeindruckenden lateinamerikanischen Tango und die Mensa wurde im nordamerikanischen Stil gerockt.
Die Darbietungen waren zwar teilweise etwas klischeehaft, boten aber Gelegenheit zum Lachen und Mittanzen.
Der zweite Teil des Konzertes schloss sich in der Aula an. In der Pause konnte man vorher eine herausragende Darbietung der Juniorjazzband bewundern (am Mittwoch wurde außerdem ein Geburtstagslied für Herrn Fabian gesungen). Das Orchester in der Aula widmete sich vor allem klassischen Stücken, doch um das Konzert dann doch nicht zu ernst zu gestalten, gab es mit dem berühmten Sirtaki aus Alexis Zorbas noch ordentlich etwas zu lachen-es ist beachtenswert, dass keiner der drei Tänzer von der Treppe gefallen ist.
Auch das Beatles-Medley war gut gelungen und ein toller Abschluss des Konzertes. Natürlich haben weder Marcus Merkel noch Herr Römers gelbe Krawatte gefehlt, allein der kleine Chor hatte diesmal leider sehr wenig zu tun. Für das nächste Jahr könnte man sich höchstens einen etwas peppigeren Orchesterbeitrag wünschen.
Insgesamt war es auf jeden Fall ein gelungenes und abwechslungsreiches Frühlingskonzert, ich freue mich schon auf Weihnachten.
Von Josephine Valeske
Unter folgenden Link sind Fotos und Videos zum Frühlingskonzert zu finden:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen